„One ID“ in der Luftfahrt: die Zukunft des Fliegens liegt in der Biometrie

Täglich gibt es weltweit etwa 100.000 Flüge, bei denen sich rund eine halbe Million Menschen gleichzeitig in der Luft befinden. Damit verbunden werden Millionen von Ausweiskontrollen durchgeführt und Bordkarten gedruckt – von denen möglicherweise Tausende pro Tag verloren gehen. Dank der Entwicklungen im Bereich biometrischer Technologien hat die International Air Transport Association (IATA) ein ehrgeiziges Projekt in Angriff genommen: „One ID“.