Vorausschauende Instandhaltung: Wie KI die Automatisierung der Gebäudewartung unterstützt

Vorbeugen, sprich die Anwendung von Maßnahmen, die der Verhütung von Krankheiten oder deren Folgeschäden dienen, bevor diese überhaupt erst aufgetreten sind, ist keine neue Idee. Auch Geräte und Anlagen können von diesem Prinzip profitieren – vor allem dank der Fortschritte im Bereich der vorausschauenden Wartungstechnologien.
Outsourcing der Instandhaltung: Die Vorteile der Auslagerung

Die Vergabe von Wartungsverträgen und die Auslagerung technischer Aufgaben ist eine flexible und skalierbare Lösung, um belastbar zu bleiben und auf Veränderungen zu reagieren.
5 Vorteile planmäßig durchgeführter Wartungsarbeiten

Eine planmäßige Wartung besteht aus Inspektionen, kleineren Reparaturen, Reinigung und Instandhaltung und dient als vorbeugende Maßnahme, um einen Ausfall oder das Auftreten eines Problems zu verhindern. Kurz gesagt: Planmäßige Wartung – auch als präventive Wartung bekannt – ist eher ein proaktiver als ein reaktiver Ansatz.
Warum Gebäudeinstandhaltung für die Sicherheit wichtig ist

Nichts ist für den Erhalt und die Sicherheit eines Gebäudes relevanter als seine Fähigkeit, seinen Bewohnern und Nutzern ein sicheres und geschütztes Umfeld zu bieten. Aus diesem Grund ist präventive Gebäudeinstandhaltung viel mehr als nur eine kluge unternehmerische Entscheidung.